LV – Workshops

Die Workshops des Verbands der Wiener Karate-Do Vereine sind für Karate Sportler jeglicher Graduierung gedacht und finden 1 bis 2 x im Monat statt. Die Workshops finden immer an einem Samstag statt und sind auf 2 Einheiten am Vormittag und Nachmittag aufgeteilt. So gibt es genug Timeslots, damit jeder mitmachen kann!

Die Themen werden von den Trainern selbst gewält und orientieren sich an deren Stärken. Von Kata, Kihon, Kumite bis hin zu Kobudo oder Wurftechniken im Karate ist für jeden etwas dabei!

Termine

09.12.2023

Praktisches Karate

tbd

25.11.2023

Kata Shotokan

Das Training richtet sich sowohl an Karateka der Stillrichtung Shotokan, die ihr Kihon, ihre Kata oder das Bunkai verbessern wollen, als auch an alle Karateka, die ihren Horizont erweitern und in eine neue Stilrichtung schnuppern wollen. Hier hast du die Möglichkeit Feedback zu deinem Können von einer neuen Perspektive zu bekommen und eine eventuell neue Sichtweise auf einzelne Elemente des Shotokan Karate zu erhalten.

04.11.2023

Koordinationsübungen zur Verbesserung der Leistung in der Kata

tbd

28.10.2023

Kata Shotokan

Das Training richtet sich sowohl an Karateka der Stillrichtung Shotokan, die ihr Kihon, ihre Kata oder das Bunkai verbessern wollen, als auch an alle Karateka, die ihren Horizont erweitern und in eine neue Stilrichtung schnuppern wollen. Hier hast du die Möglichkeit Feedback zu deinem Können von einer neuen Perspektive zu bekommen und eine eventuell neue Sichtweise auf einzelne Elemente des Shotokan Karate zu erhalten.

07.10.2023

Faszien Training

Folgende Themen werden behandelt:

  • Verbesserung der inter und intra Muskuläre Koordination
  • Verklebungen im Gewebe werden gelöst, Flüssigkeitsanregung, Lockerungern der Muskulatur.

Das Ziel ist es, die Mobilität zu erhöhen. Die Faszien, die sogenannte Hüllen, werden in der Oberfläche bearbeitet und können bis zu einer Tiefenwirkung wirken, sofern dies angestrebt und benötigt wird.

Benötigte Trainingsgeräte: Faszien Ball oder und Rolle erforderlich

29.09.2023

Kobudo

tbd

03.06.2023

Kata Shotokan

Das Training richtet sich sowohl an Karateka der Stillrichtung Shotokan, die ihr Kihon, ihre Kata oder das Bunkai verbessern wollen, als auch an alle Karateka, die ihren Horizont erweitern und in eine neue Stilrichtung schnuppern wollen. Hier hast du die Möglichkeit Feedback zu deinem Können von einer neuen Perspektive zu bekommen und eine eventuell neue Sichtweise auf einzelne Elemente des Shotokan Karate zu erhalten.

13.05.2023

Trainingsmethoden der Kata

Kata wurde in den letzten Jahren immer athletischer, daher sollen im Rahmen des Workshops, Methoden zur Verbesserung der Technik und Athletik in der Kata erarbeitet werden. Dabei wird auf den Wettkampf, aber auch auf die Vorbereitung einer Prüfungskata eingegangen.

Im stiloffenen Training, welches den Fokus darauflegt, wie Athletikelemente ideal ins Kata -Training eingebaut werden können, wird keine spezielle Kata mit allen trainiert, sondern viel mehr darauf Wert gelegt, dass jeder Teilnehmer seine eigene Kata üben kann.
In mehreren Stationen werden Athletikübungen allein, zu weit oder in größeren Gruppen trainiert und anschließend sofort mit einem Element aus der Kata verbunden. 
Zum Einsatz kommen unteranderem Therabänder, Gewichtsbälle, Laufleitern, Hürden, etc.

15.04.2023

Kata Shotokan

Das Training richtet sich sowohl an Karateka der Stillrichtung Shotokan, die ihr Kihon, ihre Kata oder das Bunkai verbessern wollen, als auch an alle Karateka, die ihren Horizont erweitern und in eine neue Stilrichtung schnuppern wollen. Hier hast du die Möglichkeit Feedback zu deinem Können von einer neuen Perspektive zu bekommen und eine eventuell neue Sichtweise auf einzelne Elemente des Shotokan Karate zu erhalten.

18.03.2023

Ringen im Karate

Ringerische Elemente sind seit der Entstehung im Karate zu finden. Applikationen des auf Okinawa praktizierten „Tegumi“ finden sich zum Beispiel nach wie vor in vielen Kata Elementen. Das Training richtet sich an alle, die Interesse an ringerischen Grundlagen haben. Du bekommst die Gelegenheit eine vielleicht ungewohnt nahe Distanz kämpferisch kennenzulernen und kannst sicher den einen oder anderen Drill für dein Training mitnehmen.

Verband der Wiener Karate-Do Vereine

info@karate-verband-wien.at

ZVR – Nr.: 255083693

Wir sind der anerkannte Fachverband für Karate aller Stilrichtungen in Wien und Mitglied beim Österreichischen Karatebund (ÖKB), dem anerkannten Fachverband für Karate bei der Bundessportorganisation.